Maturaarbeit mit sozialem Engagement
Shana Imfeld übergibt 5‘700 Franken der Stiftung Rütimattli
Shana Imfeld organisierte im Rahmen ihrer Maturaarbeit ein OpenAir Kino in der Badi Seefeldpark Sarnen. Den Erlös aus den beiden Vorführungen spendet die Schülerin der Kantonsschule Obwalden der Stiftung Rütimattli.
Die 19-jährige Shana Imfeld hatte mit ihrer Maturaarbeit das Ziel, einen Event für die Obwaldner Bevölkerung und Campinggäste zu organisieren, der auch einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region leistet. Eigenständig plante und realisierte sie zwei OpenAir Filmvorführungen. Mit rund 220 Kinobesuchenden und einem Gewinn von 5’700 Franken ein voller Erfolg. „Es freut mich, dass mein Projekt nicht nur Menschen zusammengebracht hat, sondern auch einen wichtigen Beitrag für eine gute Sache leisten konnte,“ erklärt Shana Imfeld bei der Checkübergabe mit den Teilnehmenden der Tagesstätte im Rütimattli. „Shana hat nicht nur ein Kino-Highlight geschaffen, sondern zeigt mit ihrer Geste auch ein beeindruckendes soziales Engagement. Wir bedanken uns herzlich für diese grosszügige Spende und drücken ihr die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss ihrer Maturaarbeit,“ sagt Tobias Lengen, Geschäftsleiter der Stiftung Rütimattli.
Spenden ermöglichen
Mit Spenden wie dieser kann die Stiftung Rütimattli Menschen mit Beeinträchtigung – Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen – etwas Spezielles ermöglichen oder einen Herzenswunsch erfüllen. So werden mit Spendengeldern bspw. zusätzliche Hilfsmittel oder Therapiegeräte für die Klientinnen und Klienten angeschafft und Freizeitaktivitäten wie Ausflüge, diverse Sportangebote oder Projekte wie das Rütimattli Theater unterstützt.